Zwüschestund

Der Lehrberuf ist herausfordernd, manchmal überfordernd, aber immer abwechslungsreich, spannend, herzerwärmend und absolut erfüllend. Für uns ist Lehrerin sein kein Beruf, sondern eine Berufung. Hör uns zu in der Zwüschestund, in welcher wir schonungslos ehrlich über uns, unseren Unterricht und den Schulalltag sprechen, der uns manchmal in den Wahnsinn treibt.

Wir sind Frau D'Alpaos und Frau Locher und unterrichten auf der Sekundarstufe im Kanton Zürich.

Folge uns auf instagram @zwueschestund oder schreibe uns an zwueschestund@gmail.com

Zwüschestund

Neueste Episoden

31. Abschied und Neuanfang

31. Abschied und Neuanfang

38m 5s

Nach einer längeren Pause sind wir mit einer neuen Folge zurück. In dieser Folge sprechen wir über den Abschied von den 3. Klässler*innen und den Neubeginn mit den 1. Sek-Klassen. Über schöne Erinnerungen, Herausforderungen und Chancen, die ein neuer Klassenzug mit sich bringt.

30. individuelle Förderung

30. individuelle Förderung

43m 59s

In dieser Folge geht es um das wichtige Thema der individuellen Förderung. Wir diskutieren dabei die drei zentralen Fragen: Wie und wann setzen wir Lernstandserfassungen ein, um den Lernstand unserer Schüler*innen zu ermitteln? Wie differenzieren wir unseren Unterricht sinnvoll? Und zuletzt: Wie begleiten wir den Lernprozess? Dabei wird schnell klar, dass zwischen dem, was wir pädagogisch erreichen wollen, und dem, was im Alltag wirklich umsetzbar ist, oft eine Lücke liegt.

29. Berufswahl III

29. Berufswahl III

38m 50s

In dieser Folge geht’s um die Berufswahl in der 3. Sek. Wir erzählen, wie unsere Schüler*innen den Prozess erlebt haben – was gut lief, was schwierig war und wohin es sie am Ende geführt hat. Ausserdem schauen wir zurück auf unseren Berufswahlunterricht: Was hat funktioniert, was würden wir heute anders machen – und was nehmen wir uns für die nächsten drei Jahre vor?

28. Lernen

28. Lernen

41m 0s

In unserer 28. Podcastfolge reden wir über unsere letzte schulinterne Weiterbildung. Dabei durften wir einen sehr spannenden Vortrag vom Unternehmen "Hirncoach" erleben und dabei Spannendes über die Funktionsweise des Gehirns und effektive Lernprozesse erfahren. Gemeinsam diskutieren wir die wichtigsten Erkenntnisse und überlegen, wie wir dieses neue Wissen konkret in unseren Schulalltag einbauen können.